Logo Forstrevier Schauenburg
  • Aktuelles
  • Unser Wald
  • Über uns
  • Fragen und Antworten
  • Webshop
  • Waldpädagogik
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Unser Wald
    • Interaktiv
    • Waldbewirtschaftung
    • Naturschutz
    • Erholung
    • Schutz
  • Über uns
    • Forstrevier
    • Leitbild
    • Team
    • Kompetenzen und Dienstleistungen
    • Dokumente
  • Fragen und Antworten
  • Webshop
    • Brennholz
    • Weitere Wald- und Holzprodukte
    • Holzskulpturen
    • Weihnachtsbäume
  • Waldpädagogik
  • Kontakt

Schule im Wald: Nutzen Sie unser Waldpädagogik-Angebot

In Pratteln, Muttenz und Frenkendorf ist es nur ein Katzensprung, bis man im Wald steht. Hier gibt es unzählige Möglichkeiten, den Lebensraum Wald sowie seine Erholungs-, Nutz- und Schutzfunktion vorzustellen. Möchten auch Sie als Lehrperson mit Ihrer Klasse im Wald vorbeikommen? Gerne erzählt unser Waldpädagoge von unserem Arbeitsalltag und erklärt die Geheimnisse des Waldes. Wählen Sie ein Modul aus, das zur Altersgruppe ihrer Kinder passt, und melden Sie sich online an. Wir freuen uns, Sie in unserem grünen Schulzimmer zu begrüssen.

Bleiben Fragen offen, wenden Sie sich an unseren Waldpädagogen Noah Burkhardt:
 waldpaedagogik@forstrevier-schauenburg.ch, 079 814 65 12

Schule im Wald

Bildungsangebot Niveau 1

Die Erholungsfunktion des Waldes

Bildungsangebot Niveau 1 | Erholung
Weitere Informationen

Die Lebensraumfunktion des Waldes

Bildungsangebot Niveau 1 | Lebensraum
Weitere Informationen

Die Nutzfunktion des Waldes

Bildungsangebot Niveau 1 | Nutzen
Weitere Informationen

Die Schutzfunktion des Waldes

Bildungsangebot Niveau 1 | Schutz
Weitere Informationen

Bildungsangebot Niveau 2

Die Erholungsfunktion des Waldes

Bildungsangebot Niveau 2 | Erholung
Weitere Informationen

Die Lebensraumfunktion des Waldes

Bildungsangebot Niveau 2 | Lebensraum
Weitere Informationen

Die Nutzfunktion des Waldes

Bildungsangebot Niveau 2 | Nutzen
Weitere Informationen

Die Schutzfunktion des Waldes

Bildungsangebot Niveau 2 | Schutz
Weitere Informationen

Aktivangebot Niveau 2

{Ein vielfältiger Wald ist fit für die Zukunft (Oktober)

Ein vielfältiger Wald ist fit für die Zukunft (Oktober)

Aktivangebot Niveau 2 | Bäume pflanzen
Weitere Informationen
{Neophyten verdrängen einheimische Arten (Mai und Juni)

Neophyten verdrängen einheimische Arten (Mai und Juni)

Aktivangebot Niveau 2 | Neophytenbekämpfung
Weitere Informationen
{Seltene Waldstandorte  müssen gepflegt werden (Oktober und November)

Seltene Waldstandorte müssen gepflegt werden (Oktober und November)

Aktivangebot Niveau 2 | Waldpflege
Weitere Informationen
{Asthaufen sind ein wichtiger Lebensraum (März und November)

Asthaufen sind ein wichtiger Lebensraum (März und November)

Aktivangebot Niveau 2 | Totholz
Weitere Informationen
Das Angebot wird ermöglicht durch:
Bürgergemeinde Pratteln

Bürgergemeinde
Pratteln

Bürgergemeinde Frenkendorf

Bürgergemeinde
Frenkendorf

Thomi Hopf Stiftung

Thomi-Hopf-
Stiftung

  • Forstrevier Schauenburg
  • Waldpädagogik
Home
Aktuelles
Unser Wald
  • Interaktiv
  • Waldbewirtschaftung
  • Naturschutz
  • Erholung
  • Schutz
Über uns
  • Forstrevier
  • Leitbild
  • Team
  • Kompetenzen und Dienstleistungen
  • Dokumente
Fragen und Antworten
Webshop
  • Brennholz
  • Weitere Wald- und Holzprodukte
  • Holzskulpturen
  • Weihnachtsbäume
Waldpädagogik
Kontakt
Trägerschaft:
Bürgergemeinde Pratteln

Bürgergemeinde Pratteln

Bürgergemeinde Frenkendorf

Bürgergemeinde Frenkendorf

Bürgergemeinde Muttenz

Bürgergemeinde Muttenz

© Forstrevier Schauenburg 2025
Datenschutzerklärung Impressum & Nutzungsbedingungen