Unsere Kompetenzen und Aufgaben
Unsere Kompetenzen
Wir kümmern uns um die Pflege und den Erhalt des gesamten Waldbestands, der im Besitz des Forstgebiets Schauenburg ist. Ebenso gehört es zu unserer Kernaufgabe, biologisch besonders wertvolle Standorte wie Waldränder und Naturschutzgebiete aufzuwerten und für eine möglichst breite Biodiversität zu sorgen.
Als Kompetenzzentrum und Auskunftsstelle beantworten wir zudem alle Fragen rund um den Wald. So fördern wir das Bewusstsein für den Wert dieses Lebensraums, schaffen Zugang zum Thema und bieten die Möglichkeit, sich näher mit dem Ökosystem Wald auseinanderzusetzen.
Unsere Aufgaben
Zu unseren Hauptaufgaben gehören die Waldpflege und die damit verbundenen Arbeiten sowie der Unterhalt der 55 Kilometer Waldstrassen des Forstgebiets. Ausserdem sorgen wir dafür, dass alle nötigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, damit der Wald als Naherholungsgebiet genutzt werden kann. Naturschutzgebiete und seltene Waldstandorte mit besonders wertvollen Baumarten werden aufgewertet und deren Erhalt gefördert. Wir nutzen den Wald, indem wir das Holz als Rohstoff gewinnen und der lokalen Bevölkerung als Brennstoff zur Verfügung stellen oder damit Wärmeverbünde der Region beliefern. Zu Weihnachten sorgen wir mit unseren regionalen Tannenbäumen für festliche Atmosphäre und liefern Brennholz für Wärme und Stimmung.
Unsere Dienstleistungen
Zu unseren Dienstleistungen gehören Angebote für Firmen, die einen Arbeitseinsatz im Wald leisten möchten, und Führungen für Schulklassen. Unser Waldpädagogikangebot zeigt auf, welche Rolle der Wald als Ressource, Schutzgebiet und Erholungsraum hat. Wir beraten Sie auch gerne, wenn Sie Fragen zu Bäumen in Ihrem Garten haben.

Warenkorb
Nächste Termine