Die Nutzfunktion des Waldes
Im Wald wächst vieles, was der Mensch nutzen kann. Wichtig ist vor allem das Holz. Doch Bäume gedeihen nur, wenn sie genügend Licht erhalten. Wird ein Baum gefällt, hilft das den anderen, da diese mehr Licht und Platz bekommen. Das lernen die Kinder spielerisch. Wann wird ein Baum gefällt? Wie gross und wie lang ist er dann? Nach welchen Kriterien entscheidet man, ob ein Baum stehen bleibt oder genutzt wird? Die Kinder sind dabei, wenn ein kleiner Baum ausgewählt, markiert und gefällt wird. Schliesslich gibt es noch viele andere Produkte im Wald, die essbar sind oder sogar als Heilkräuter dienen, dafür braucht es aber viel Erfahrung. Im Wald lebt auch Wild, das unter strengen Auflagen gejagt werden darf.
Themenmix: Die verschiedenen Spiele ermöglichen den Kindern, sich zu bewegen und den Wald kennenzulernen. Dazwischen sind spielerisch theoretische Sequenzen eingebaut, die Wissen vermitteln.

Jahreszeit:
ganzes Jahr

Zeit:
Ein halber Tag (vier Stunden im Wald), zum Beispiel 8 bis 12 oder 13 bis 17 Uhr

Kosten:
keine

Ausrüstung:
- Dem Wetter angepasste Kleidung
- Geeignetes Schuhwerk

Option:
Bräteln mit den Kindern vor oder nach dem offiziellen Programm (gehört nicht zu unserem Angebot)