Logo Forstrevier Schauenburg
  • Aktuelles
  • Unser Wald
  • Über uns
  • Fragen und Antworten
  • Webshop
  • Waldpädagogik
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Unser Wald
    • Interaktiv
    • Waldbewirtschaftung
    • Naturschutz
    • Erholung
    • Schutz
  • Über uns
    • Forstrevier
    • Leitbild
    • Team
    • Kompetenzen und Dienstleistungen
    • Dokumente
  • Fragen und Antworten
  • Webshop
    • Brennholz
    • Weitere Wald- und Holzprodukte
    • Holzskulpturen
    • Weihnachtsbäume
  • Waldpädagogik
  • Kontakt
Schule im Wald

Asthaufen sind ein wichtiger Lebensraum

Aktivangebot Niveau 2 | Totholz

Bei der Holzernte bleibt ein Teil des Holzes im Wald zurück. Es handelt sich dabei um abgebrochene oder abgesägte Äste sowie Stammteile, für die es keine Verwertung gibt. Nach einem Holzschlag folgt die Pflege des aufkommenden Jungwalds, dabei stört das liegende Holz. Aufgabe dieses Aktivangebots ist es deshalb, das herumliegende Holz zu Haufen zu schichten. Das nennt man Schlagräumung. Das Beste: In diesen Totholzhaufen finden zahlreiche Insekten, Reptilien und Kleinsäuger Unterschlupf.

Icon Waldpädagogik

Jahreszeit:

Herbst (Oktober oder November)

Icon Waldpädagogik

Zeit:

Ein halber Tag (vier Stunden im Wald), zum Beispiel 8 bis 12 oder 13 bis 17 Uhr

Icon Waldpädagogik

Kosten:

keine

Icon Waldpädagogik

Ausrüstung:

  • Dem Wetter angepasste Kleidung
  • Geeignetes Schuhwerk
  • Gartenhandschuhe (werden bei Bedarf auch zur Verfügung gestellt)
Icon Waldpädagogik

Option:

Bräteln mit den Kindern vor oder nach dem offiziellen Programm 
(gehört nicht zu unserem Angebot)

1
Einführung: Warum wird Holz geerntet? Warum stört das nachher herumliegende Material? Wie dienen die Totholzhaufen der Natur?
2
Ausführen der Schlagräumung: Wir schichten die herumliegenden Äste zu Haufen
3
Znüni- oder Zvieripause
4
Fragen, Abschluss und Verabschiedung
Zurück zur Übersicht Download PDF Buchungsanfrage stellen
  • Forstrevier Schauenburg
  • Waldpädagogik
  • Asthaufen sind ein wichtiger Lebensraum
Home
Aktuelles
Unser Wald
  • Interaktiv
  • Waldbewirtschaftung
  • Naturschutz
  • Erholung
  • Schutz
Über uns
  • Forstrevier
  • Leitbild
  • Team
  • Kompetenzen und Dienstleistungen
  • Dokumente
Fragen und Antworten
Webshop
  • Brennholz
  • Weitere Wald- und Holzprodukte
  • Holzskulpturen
  • Weihnachtsbäume
Waldpädagogik
Kontakt
Trägerschaft:
Bürgergemeinde Pratteln

Bürgergemeinde Pratteln

Bürgergemeinde Frenkendorf

Bürgergemeinde Frenkendorf

Bürgergemeinde Muttenz

Bürgergemeinde Muttenz

© Forstrevier Schauenburg 2025
Datenschutzerklärung Impressum & Nutzungsbedingungen