Logo Forstrevier Schauenburg
  • Aktuelles
  • Unser Wald
  • Über uns
  • Fragen und Antworten
  • Webshop
  • Waldpädagogik
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Unser Wald
    • Interaktiv
    • Waldbewirtschaftung
    • Naturschutz
    • Erholung
    • Schutz
  • Über uns
    • Forstrevier
    • Leitbild
    • Team
    • Kompetenzen und Dienstleistungen
    • Dokumente
  • Fragen und Antworten
  • Webshop
    • Brennholz
    • Weitere Wald- und Holzprodukte
    • Holzskulpturen
    • Weihnachtsbäume
  • Waldpädagogik
  • Kontakt
Schule im Wald

Die Erholungsfunktion des Waldes

Bildungsangebot Niveau 2 | Erholung

Für Kinder ist der Wald ein idealer Ort, um die Freizeit zu verbringen. Hier sind andere Spiele möglich als auf dem Pausenhof oder auf dem Sportplatz. Wir probieren einige von ihnen gleich aus. Wer sich im Wald aufhält, wird hungrig – an ein Znüni oder Zvieri auf einer Waldlichtung erinnert man sich gerne. Es ist Ehrensache, dass man die Sandwichverpackung und das Schoggipapier wieder einpackt und daheim entsorgt. Leider machen das nicht alle so – die Kinder sammeln Abfälle ein. Schliesslich lernen die Kinder, wie lange es dauert, bis sich der von den Menschen weggeworfene Abfall in der freien Natur zersetzt.   

Themenmix: Die verschiedenen Spiele ermöglichen den Kindern, sich zu bewegen und den Wald kennenzulernen. Dazwischen sind spielerisch theoretische Sequenzen eingebaut, die Wissen vermitteln.

Icon Waldpädagogik

Jahreszeit:

ganzes Jahr

Icon Waldpädagogik

Zeit:

Ein halber Tag (vier Stunden im Wald), zum Beispiel 8 bis 12 oder 13 bis 17 Uhr

Icon Waldpädagogik

Kosten:

keine

Icon Waldpädagogik

Ausrüstung:

  • Dem Wetter angepasste Kleidung
  • Geeignetes Schuhwerk
Icon Waldpädagogik

Option:

Bräteln mit den Kindern vor oder nach dem offiziellen Programm (gehört nicht zu unserem Angebot)

1
Einführung: Warum eignet sich der Wald so gut für Spiele?
2
Das probieren wir gleich aus und lernen ein neues Waldspiel.
3
Znüni- oder Zvieripause
4
Warum ist es wichtig, den Abfall wieder einzupacken und daheim zu entsorgen?
5
Fragen, Abschluss und Verabschiedung
Zurück zur Übersicht Download PDF Buchungsanfrage stellen
  • Forstrevier Schauenburg
  • Waldpädagogik
  • Die Erholungsfunktion des Waldes
Home
Aktuelles
Unser Wald
  • Interaktiv
  • Waldbewirtschaftung
  • Naturschutz
  • Erholung
  • Schutz
Über uns
  • Forstrevier
  • Leitbild
  • Team
  • Kompetenzen und Dienstleistungen
  • Dokumente
Fragen und Antworten
Webshop
  • Brennholz
  • Weitere Wald- und Holzprodukte
  • Holzskulpturen
  • Weihnachtsbäume
Waldpädagogik
Kontakt
Trägerschaft:
Bürgergemeinde Pratteln

Bürgergemeinde Pratteln

Bürgergemeinde Frenkendorf

Bürgergemeinde Frenkendorf

Bürgergemeinde Muttenz

Bürgergemeinde Muttenz

© Forstrevier Schauenburg 2025
Datenschutzerklärung Impressum & Nutzungsbedingungen